Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Jahren hat sich die Hämatologie in Forschung und klinischer Anwendung rasant entwickelt. Im Dezember wurden die neuesten Erkenntnisse von den führenden Experten bei der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie in New Orleans, USA vorgestellt und diskutiert. Wir freuen uns, Sie nun nach dieser Veranstaltung zu unserer jährlichen ASH- Nachlese in Dresden einzuladen.
Wir haben ein spannendes Tagesprogramm mit den Highlights der Veranstaltung zusammengestellt. Dafür konnten wir auch in diesem Jahr Fachreferenten aus der Region gewinnen, die Ihnen in Kurzvorträgen die wichtigsten Informationen über neue Entwicklungen, Forschungsansätze und Therapien vorstellen werden.
Wir hoffen auf eine lehrreiche Veranstaltung und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Dr. med. Jan Moritz Middeke
Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Prof. Dr. med. Friedrich Stölzel
Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Dresden
Programm
08:55–09:00
Offizielle Begrüßung und Eröffnung des wissenschaftlichen Programms
1. Sitzung
Vorsitz/Moderation:
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
09.00–09.35
Myelodysplastische Syndrome / Myeloproliferative Neoplasien / Chronische Myeloische Leukämie
Dr. med. Katja Sockel, Dresden
09.35–10.00
Akute Leukämien
Dr. med. Jan-Moritz Middeke, Dresden
Frühstückspause
2. Sitzung
Vorsitz/Moderation:
Prof. Dr. med. Frank Kroschinsky, Dresden
10.20–10.40
Chronische Lymphatische Leukämie
Prof. Dr. med. Johannes Schetelig, Dresden
10.40–11.00
Benigne Hämatologie
Dr. med. Karolin Trautmann-Grill, Dresden
11.00–11.15
Allogene Stammzelltransplantation
Prof. Dr. med. Friedrich Stölzel, Dresden
11.15–11.35
Multiples Myelom
Prof. Dr. med. Christoph Röllig, Dresden
Kaffeepause
3. Sitzung
Vorsitz/Moderation:
Prof. Dr. med. Christoph Röllig, Dresden
12:00–12:35
Indolente Non-Hodgkin-Lymphome / Hodgkin-Lymphom
Prof. Dr. med. Frank Kroschinsky, Dresden
12:35–13:00
Aggressive und ZNS Non-Hodgkin-Lymphome
PD Dr. med. Malte von Bonin, Dresden
Mittagsbuffett und Abschied
Anmeldung
ASH-Nachlese Teilnehmer: kostenlos
ASH-Nachlese Pharma: 250,- € (In der Standmiete sind 2 bzw. 4 Registrierungen kostenlos enthalten)
In der Anmeldegebühr ist enthalten:
- Konferenzunterlagen vor ort
- Eintritt vor Ort
- Versorgung vor Ort in den Pausen sowie 1 Mittagessen
Die Veranstaltung ist für Teilnehmer kostenlos. Mitarbeiter von Pharmafirmen erhalten kostenlose Zugänge vor Ort oder/und virtuell über ein Sponsoringpaket. Für Mitarbeiter von Firmen die kein Paket gebucht haben oder deren Kontingent erschöpft ist gilt folgendes:
Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrerm Registrierungsticket sowie eine Rechnung an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer (Zeitpunkt der Leistungserbringung)
Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal, Lastschrift, Vorauskasse und Kauf auf Rechnung. Die New Work SE übernimmt im Namen und Auftrag des Veranstalters die Rechnungsstellung sowie die Zahlungsabwicklung.
Stornierung
Sie können Ihr Ticket jeder Zeit kostenlos und ohne zusätzliche Gebühren stornieren. Bereits bezahlte Gelder erhalten Sie zurückerstattet.
Referenten
PD Dr. med. Malte von Bonin
Prof. Dr. med. Frank Kroschinsky
Dr. med. Jan Moritz Middeke
Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Prof. Dr. med. Johannes Schetelig
Dr. med. Katja Sockel
Prof. Dr. med. Friedrich Stölzel
Dr. med. Karolin Trautmann-Grill
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
an der Technischen Universität Dresden
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Hinweise
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Dr. med. Jan Moritz Middeke
Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Prof. Dr. med. Friedrich Stölzel
Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden
an der Technischen Universität Dresden
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Veranstalter
GWT-TUD GmbH
Freiberger Straße 33
01067 Dresden
Tagungszeit
Samstag, 14. Januar 2023
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort
CRTD
Zentrum für regenerative Therapien Dresden
Fetscherstraße 105
01307 Dresden
Fortbildungspunkte sind bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
Kontakt
Felix Manthei
Projektmanager
Mobil: +49 163 250 72 07
Telefon: +49 351 25 933 210
GWT-TUD GmbH
Fachbereich Medizin
BioInnovationsZentrum
Tatzberg 47/49
01307 Dresden
Sponsoren
Nutzen Sie die Plattform der ASH-Nachlese – treffen Sie Ihre Kunden, knüpfen Sie neue Kontakte, profitieren Sie von dem gebündelten Informationsaustausch und präsentieren Sie Ihr Unternehmen.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser aus dem Universitätsklinikum Dresden werden bis zu 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland online erwartet.
Die Tagung findet online via Zoom statt.
Es besteht für Unternehmen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Veranstaltung digital zu präsentieren. Hierfür halten wir attraktive Sponsoringmöglichkeiten bereit. Um Ihnen die gesamte Bandbreite Ihrer Beteiligungsmöglichkeiten präsentieren zu können, senden wir Ihnen gerne die Industrieinformationen zu.
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen zum Bereich Industrieausstellung und Sponsoring wenden Sie sich bitte an:
Herr Felix Manthei
Telefon: +49 351 25 933 210
Mobil: +49 163 250 72 07
felix.manthei@g-wt.de
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG (2.250,00 €), Alexion Pharma Germany GmbH (1.750,00 €), AMGEN GmbH (1.750,00 €), AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH (1.750,00 €), Astellas Pharma GmbH (1.750,00 €), AstraZeneca GmbH (1.750,00 €), BeiGene Switzerland GmbH (1.750,00 €), Blueprint (1.750,00 €), Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (1.750,00 €), Gilead Sciences GmbH (1.750,00 €), GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (1.750,00 €), Janssen-Cilag GmbH (2.250,00 €), Lilly Deutschland GmbH (1.750,00 €), Medac GmbH (1.750,00 €), MSD Sharp & Dohme GmbH (1.750,00 €), Novartis Pharma GmbH (2.250,00 €), Otsuka Pharma GmbH (1.750,00 €), Pfizer Pharma GmbH (1.750,00 €), Roche Pharma AG (1.750,00 €), Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (1.750,00 €), SERVIER Deutschland GmbH (1.750,00 €), Stemline (1.750,00 €), Swedish Orphan Biovitrum GmbH (1.750,00 €), Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG (750,00 €)
Wir danken den Sponsoren.
Die genannten Beträge werden ausschließlich für Werbezwecke sowie Artikel oder Dienstleistungen die in Verbindung mit der Veranstaltung stehen ausgegeben in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, Vorschriften und den anwendbaren Branchenrichtlinien.
Bei Interesse an einem Sponsoring wenden Sie sich bitte an das Veranstaltungsmanagement.
Die dem FSA-Kodex unterliegenden Sponsoren richten sich nach dem FSA-Kodex, welcher zur Transparenz verpflichtet.
Die geldwerten Leistungen werden auf deren Webseite zusätzlich dokumentiert und veröffentlicht.
Vergangene Veranstaltungen
ASH-Nachlese zur Jahrestagung 2021
15. Januar 2022, Dresden
ASH-Nachlese zur Jahrestagung 2020
16. Januar 2021, Dresden
ASH-Nachlese zur Jahrestagung 2019
18. Januar 2020, Dresden
ASH-Nachlese zur Jahrestagung 2018
19. Januar 2019, Dresden
ASH-Nachlese zur Jahrestagung 2017
20. Januar 2018, Dresden
Bildnachweis: © SeanPavonePhoto – stock.adobe.com